| 
							
								| 
										
 
											
												| 
														
															| Lukara´s Geschichte Kapitel 7 © by Lady Lukara II   
			Die Zeit verging, mein loD'nal war immer noch wie vom Erdboden verschluckt. Ich hatte keine Ahnung ob er noch lebte. Le'Kara fragte ständig nach ihm, ich konnte ihr nur keine Antwort geben. Ich versuchte so gut ich konnte, ihr meine Aufmerksamkeit zu geben und ihr einiges mehr zu erlauben, als ich es unter normalen Umständen getan hätte. Ich wollte das sie sich ablenken kann. Es reichte, das meine Herzen schwer waren, die ihren mußten das nicht auch noch. Dann kam endlich der Tag der Hochzeit zwischen Chal und Martuq. Ich würde, wie das unsere Tradition vorsieht, die Hochzeitszeremonie führen. So oft hatte ich schon die Legende der zwei Herzen vorgetragen, doch nie wurde es mir zuviel, immer wieder berührte die Geschichte meine Herzen. Die ersten Gäste trafen in unserem Haus ein. Und auch mein loD'nal stand plötzlich in der Tür. "Zu meinem Ritual der 12 Krieger war er nicht anwesend, aber wenigstens zu der Hochzeit kam er!" war mein erster Gedanke. Meine Reaktion war verhalten, denn eines habe ich gelernt: Jeder bezahlt irgendwann für seine Taten, jeder hat die Konsequenzen für sein Handeln zu tragen. Dann betrat Chal den Raum. Knurrend sah ich sie an. Ich wußte, das sie das tun würde, verdammt. Sie trug nicht etwa eine klingonische Uniform, nein, sie hatte sich ein Gewand entsprechend ihres Volkes geschneidert. Nun, es war zu spät, daran etwas zu ändern, einen entsprechenden Blick erntete sie dennoch. Ich trug die Legende der 2 Herzen vor und als es dazu kam, das die beiden sich schwören zueinander zu stehen, ich konnte es selbst kaum glauben, ich schaute Chal an und sie war wie geistesabwesend. Es dauerte einige Zeit, das sie endlich reagierte. Ihre Bindung war dann endlich offiziell. Innerlich freute ich mich sehr, Chal in unserem Haus zu haben. Sie ist mir im Laufe der Jahre eine wirkliche Freundin geworden, auf sie kann ich mich verlassen, obwohl ich anfänglich erhebliche Schwierigkeiten hatte, sie zu akzeptieren, da sie ein Mensch ist. Die anschließende Prügelei der Gäste mit ihren ma'Staka's auf das Paar brachte allen viel Spaß. Auch Le'Kara schlug mit einem breiten grinsen im Gesicht auf beide ein. Die anschließende Feier war durch viel Blutwein, Essen und extremer Lautstärke bestimmt. Eben genauso wie Klingonen gerne feiern. Nur Kajun' und ich stritten mal wieder. Das Haus Lukara hatte zu dieser Zeit sicher seine Glanzzeit. Ehrenvolle Krieger machten das Haus stark. Voller Stolz schauten wir alle auf die Erben des Hauses, die die Traditionen weiterführen würden. Ich hoffte, das auch bald Martuq und Chal uns die freudige Mitteilung machten, das sie einen Erben erwarten. Denn schließlich sichern die Nachkommen den Fortbestand des Hauses. Und eines hätte ich nie ertragen können, das das Haus irgendwann untergeht. Die Pflichten riefen mich dann bald wieder auf die base. Kajun' blieb, allerdings wußte ich zu diesem Zeitpunkt nicht, wie lange er bleiben würde und er teilte es mir natürlich auch nicht mit. Auf der base begannen die normalen, naja fast normalen Dinge, ihren Lauf zu nehmen. Wir hatten nun auch eine Bar und ein Promenadendeck. Ein Pächter für die Bar war schnell gefunden, der Klingone bot sehr gutes Essen und trinken an, auch wenn er mir ein wenig zu oft erheblich zu neugierig war. Auf dem Promenadendeck etablierten sich die ersten Händler für Kleidung und Waffen. Teilweise Wesen, die ich sicher niemals aus den Augen ließ. Eines war sicher, sie machten ihr Geschäft. Der Oberkommandant  der Schwarzen Flotte, qaw' tach 'aj, kam ebenfalls zur base. Er entdeckte ungeheuerliches.    Es waren während der Umbauten geheime Räume und Gänge angelegt worden, niemand hatte dies registriert. Seine Reaktion war entsprechend ungehalten. Die Sicherheit der base wurde in Alarmbereitschaft versetzt, es galt herauszufinden, wer und warum diese geheimen Umbauten vorgenommen wurden. Unglaubliche Dinge wurden herausgefunden... Dann fand ich vom Chef des GHD persönlich eine Transmission vor.  Er fragte mich, was ich denn wissen wollte. Natürlich schrieb ich ihm, das ich ALLES wissen wollte. Er hatte die Frechheit mir zu antworten, das er nur einen Teil von Informationen preisgeben kann, da ich nur die Präroritätstufe drei hätte. Was interessierten mich seine Stufen. Auf der base wurden Um- und Einbauten vorgenommen, die ich keinesfalls tolerieren konnte. Ein Wort gab das andere, meine Wut stieg an. Ich setzte mich mit Chandron in Verbindung, erzählte ihm alles von diesem Gespräch und forderte ihn auf, dem arroganten Chef des GHD mal einen Denkzettel zu verpassen. Er hatte mir mitgeteilt, das er getarnte Sonden rund um die base stationiert hatte, die diese natürlich überwachen sollten. Chandron grinste mich frech über das Terminal an, bei dieser Information. Wir hatten in diesem Augenblick den gleichen Gedanken: Die Sonden abschießen!  Es dauerte nicht lange und Chandron hatte etwas ausgetüftelt und die Sonden gingen nacheinander in "wunderschönen" Feuerbällen auf. Der Chef des GHD war wütend, so wütend, das er mir fast Konkurrenz machen konnte. Aber ich hatte meine Genugtuung. In einem späteren Bericht von Chandron bekam ich dann folgende Erzählung seiner Vorgehensweise:   
  
  
    
      | Mittlerweile hatte Chandron seinen Kampfgleiter erreicht.
        Sorgfältig wurden die Raketenschächte geladen, noch sorgfältiger
        die "Zieldrohnen" in einige Bomblet-Torpedos eingepasst.
        Noch ein paar spezielle Sensoren in die modularen Phalanxen einbinden
        und ein wenig kalibrieren... Nach den Startvorbereitungen und der Abflugfreigabe flog er
        in ein stationäres Orbit. Der erste Streutorpedo verließ den Raketenschacht und verteilte
        seine Fracht in genau berechneten Mustern.
        Eine Planetenumkreisung später waren die Sonden überall im Orbit verteilt.
        "Schau an, ein Dämpfungsfeld."
        Chandron arbeitete die Daten durch und veränderte die Programmierung
        der Signalprozessoren. "Und dann noch ein paar auffällig unauffällige
        Sensorschatten." Wieder folgten einige Befehle an die Sensorenlogik.
        "Na dann los!" Der Kampfgleiter erzitterte, als Chandron auf Vollschub ging.
        Der Schuß aus den Plasmawerfer auf den Zielasteroiden ging direkt
        durch den ersten Sensorschatten. Sekundenbruchteile später durchflog
        der Kampfgleiter die scheinbare Position des Ziels."Nichts ! - Recht schlau, diese Leutchen."
        Chandrons Augen wurden schmal. Hektisch bearbeitete er die Tastatur.
        Befehle gingen an die Sonden. Sämtliche Korrekturdüsen wurden
        deaktiviert und ein Netz aus kreispolarisierten Tachionen entstand
        zwischen den Sonden. "Ok, den Trick mit den Tachionen kannten sie auch schon."Chandron beobachtete die Positionsanzeigen der Sonden. Nicht
        alle Vektoren neigten sich unverfälscht dem Planeten zu.
        "N´Asharran Th´ra!" Wieder wurden die Triebwerke gezündet, die monatomaren Schneidklingen
        der Flügel begannen zu glühen, als sie mit Kraftfeldern verstärkt
      wurden. Die Oberfläche eines unsichtbaren Objekts wurde durchtrennt,
        der Leckstrom durch den Kontakt entlud sich in einem Lichtbogen, der
        weiträumige Zerstörungen im Innern des getarnten Flugkörpers
        anrichtete. Das Tarnfeld brach zusammen, eine Mikrorakete erledigte den Rest.
        Sieben Explosionen und eine Planetenumkreisung zum Sondensammeln
        später befand sich Chandron gutgelaunt auf dem Rückflug. Nach der Landung schrieb er seinen Bericht:
        "Melde die Vernichtung von insgesamt 8 getarnten Vorrichtungen.
        Zusätzlich zur üblichen Tarnvorrichtung waren sie gegen den
        Trick mit den polarisierten Tachionen geschützt. Des weiteren wurde ein Neutrinodämpfungsfeld errichtet und
        irgendeine Vorrichtung erzeugte fünf Sensorschatten, die den
        Anschein einer getarnten Sonde erzeugten. Die Entdeckung war durch Abschaltung der Korrekturdüsen meiner
        'Zieldrohnen' möglich, da sich im freien Fall alle Objekte
        proportional zu ihrer Masse anziehen. Der Einsatz eines Gravatrons
        verbot sich, da die charakteristischen Emissionen nicht von
        Tarnvorrichtungen aufgefangen werden können."
        Nach kurzem Zögern vervollständigte er den Bericht:
        "Ich Danke Euch für diesen Auftrag. Er war sehr unterhaltsam."
        Chandron unterzeichnete die Nachricht, schickte sie gesichert an die
        Lady und verfasste danach den offiziellen Bericht über diese
        merkwürdigen Vorkommnisse mit getarnten Flugkörpern bei einem
        angemeldeten Waffentest. Offiziell dürfte es keine Probleme geben - schließlich war der
        Gebrauch von Tarnvorrichtungen für alle im Umkreis der Basis verboten.
        Trotzdem...
        Chandron sicherte seinen Bereich und dachte über Agenten, Todesfälle und getarnte Spionageausrüstung nach.
        Hoffentlich trafen bald die angeforderten Daten ein.
 |    
			Zufrieden lehnte ich mich nach lesen der Vorkommnisse und des Berichtes von Chandron zurück. Allerdings, wenn jemand verbissen ist in seine Aufgabe, dann ist es sicher ein Klingone oder einer, der wie Klingonen denkt und fühlt. Das alles wird aber noch verstärkt, wenn jemand dem GHD dient. Dieser qoloth, Klingone mit Leib und Seele, wollte einfach nicht aufgeben. Er veranlasste, das Daten der base aus dem Hauptcomputerkern gelöscht wurden und er teilte mir das genau in dem Augenblick wo es geschah in einer Transmission mit. Ich schickte alle Informationen an Chandron, ich ahnte, das das noch nicht alles war. Und richtig, nur wenige Stunden später erhielt die Meldung des diensthabenden Offiziers, das die Hauptsensorenphalanx Daten hervorbrachte, die aber nicht erklärbar waren, im Orbit sei auch nichts erkennbar. Der Krieger sollte sich nicht weiter darum kümmern, ich nahm das selbst in die Hand. Erneut sprach ich mit Chandron. Ich sagte ihm nur ein Satz: "Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß!" Ich wußte, der würde es verstehen. Dieser qoloth hatte doch wirklich die Dreistigkeit erneut 4 Sonden im Orbit zu stationieren, mit erheblich besserer Tarnvorrichtung. Die Aufzeichnungen von Chandron erzählen die weiteren Geschehnisse:   
  
  
    
      | Schon wieder ein Anruf. Chandron aktivierte genervt den Schirm und sah der
        Lady ins Gesicht. Krieg. Natürlich mit diesem Geheimdienst. Die angehängte
        Originalnachricht mit dem Statusbericht über die Zerstörung eines
        Teils des Kernspeichers sagten alles. Chandron deaktivierte das Com und
        dachte nach. Offenbar wollte dieser Geheimdienstchef um jeden Preis die
        Kontrolle über diese Basis. Auch Unbeteiligte wurden rücksichtslos gefährdet. 
        Und Freunde.
        Und Familie.
        NA SCHÖN !!!
        Derartige Umstände rechtfertigten wohl drastische Maßnahmen. Chandron
        isolierte einen Werkstoffreplikator und verband dessen Steuerlogik
        direkt mit dem Hauptcomputer des Kampfgleiters. Merkwürdige Bauteile
        erschienen im Materialisationsfeld wurden herausgenommen, sortiert und
        geordnet auf den Boden gelegt. Die modifizierten Kampfprogramme für die
        Orbitalbasen, neue Modulationstabellen für deren Schilde und die nötigen
        Anweisungen für die Steuercomputer erreichten ihr Ziel. Langsam nahmen
        die Einzelteile Form an. Eine Form, die seit dem Ende der H´Siffan-Kriege
        eigentlich verboten worden war. Weitere Teile erschienen und wurden
        zusammengesetzt. Die ersten fertigen Torpedos traten ihren Weg zu den
        Abschußrampen an. Nach 17 Stunden ununterbrochener Arbeit war alles für
        den Gegenschlag bereit. Die Programmsequenzen starteten synchron. Alle
        Orbitalbasen zogen sich weit aus dem Orbit zurück und koppelten ihre
        Energieverteiler zusammen. Sämtliche Energiesysteme im Innern der Basis
        wurden gekoppelt. Selbst gelandete Shuttles trugen ihren Teil bei. Zwei
        Kraftfelder bildeten sich synchron. Das Stärkere direkt um den
        Planeten, das etwas Schwächere, das von den Orbitalplattformen
        projiziert wurde, umfaßte den Planeten, das innere Feld und den
        Bereich, der normalerweise von den Plattformen eingenommen wurde. Als
        die Schilde stabil waren, wurde ein schwaches Feld gebildet, das sich
        von der inneren "Kugel" zu Äußeren ausdehnte. Sämtliche
        getarnten Einrichtungen verrieten sich durch die Feldzusammenbrüche-
        und Fluktuationen, eines der Objekte besaß eine geradezu lächerlich
        große Masse.  Die schiere Anzahl der Objekte und ihr vergleichsweise hohes
        Energiepotential waren erstaunlich. In der Basis und auf den Plattformen
        waren mittlerweile alle Systeme bis auf die Schildemitter und die
        minimale Lebenserhaltung abgeschaltet. Einige der enttarnten Objekte
        versuchten noch irgendwelche Manipulationen an den Installationen der
        Basis durchzuführen, da jedoch alles abgeschaltet und geerdet war und
        die Schildemitter selbst ein zu hohes energetische Potential hatten, als
        das irgendwelche Strahlenstöße noch Auswirkungen gehabt hätten,
        blieben diese Versuche erfolglos. Die Torpedos hatten mittlerweile ihr
        Ziel erreicht und übernahmen die Kontrolle über die Schildmatrix. Ein
        magnetischer Tunnel bildete sich bis vor die Korona der Sonne ionisierte
        Partikel wurden eingesogen und in den "Hohlraum" zwischen den
        beiden Schilden geleitet. Gleichzeitig wurde ein kleiner Bereich des äußeren
        Schildes geschwächt. Einige der getarnten Objekte versuchten sich dort
        zu sammeln. Dann schlug der H´Siffanische Naskur-Detonator zu! Heißplasma im
        Fusionsprozeß wurde aus dem Sonnenkern gerissen, raste den magnetischen
        Tunnel entlang, der kurz darauf zusammenbrach und erfüllte den Hohlraum
        um die Basis. Die Plasmahölle hielt nur Sekundenbruchteile, dann schoß
        die überheiße Masse aus der Schwachstelle des Schildes in den Raum
        heraus und riß die mittlerweile verdampften Geheimdienstmaschinen mit sich.
        Nur knapp zwei Stunden später schien alles wieder normal zu sein. Nur
        daß der Computer der Basis in fieberhafter Arbeit allen verfügbaren
        Personals noch extremer abgeschirmt wurde. Die Verlagerung der
        Firewall-Software und der wichtigsten Zugriffscodes in einen ROM-Bereich
        sollte weitere Manipulationen bis zur Unmöglichkeit erschweren. Auch
        der Schutz gegen Tristate-Kurzschlüsse wurde wesentlich verbessert.
        Jetzt hatte Chandron nur noch drei Dinge zu erledigen. Mit der
        Vernichtung der Werkstoffreplikators war das erste getan. Die Mitteilung
        an die Lady, daß die soeben erlebte Technologie dem klingonischen
        Imperium nicht zur Verfügung gestellt werden würde, bis diese inneren
        Machtkämpfe endlich beigelegt worden wären und endlich ALLE Machtblöcke
        im Imperium sich ehrenhaft verhielten war schon schwerer, aber hier
        konnte er nur auf das Verständnis Lukaras hoffen.
        Blieb noch die Nachricht an diesen qoloth. Die einzige Chance, diesen
        Krieg zu beenden, war leider, ihn auf zwei Personen zu reduzieren, damit
        wenigstens das Zivilpersonal mit dem Leben davonkam.
        Werter hinterhältiger Angreifer, Eure "Arbeit", das verdeckte Ausspionieren der eigenen Leute,
        interessiert mich nicht, solange keine Unbeteiligten bewußt gefährdet
        werden. Da ich kein Klingone bin, was Ihr natürlich wißt, können mich
        Eure Rituale und das schale Gelaber um angebliche Ehre nicht
        beeindrucken. Eure Dienstgrade, Machtstrukturen und Ehrentitel
        interessieren mich ebensowenig. Derartige leere Floskeln können wir uns
        also sparen.  Eure wiederholten Versuche, die Macht in dieser Basis zu übernehmen
        sind wieder einmal gescheitert. Belaßt es dabei! Ich bin mir der ständigen
        Machtkämpfe im Imperium bewußt, auch wenn ich bis heute nicht
        verstanden habe, warum ein Volk, das offiziell soviel von Ehre erzählt,
        sich gegenseitig auf hinterhältigste Weise sinnlos dezimiert und in der
        Entwicklung behindert. Wenn Ihr, wie Ihr behauptet, auf derselben Seite
        wie Lady Lukara steht, warum versucht ihr dann immer wiede ,die Schwarze
        Flotte zu schädigen und auszuspionieren? Und was soll der Angriff mit
        den tödlichen Strahlenstößen auf unbeteiligtes technisches Personal?
        Ich kann im feigen Mordversuch an wehrlosen Technikern keine Ehre sehen
        und empfehle Euch das Mauk´to´vor  Ein Duell gestehe ich euch
        nicht zu, da Ihr auch nach den Grundsätzen des klingonischen Volkes
        Eure Ehre besudelt habt! Sollte es Euch dank Eurer Machtstellung
        gelingen, auch weiterhin für Klingonen unbefleckt dazustehen, ist das
        Sache Eures Volkes. Für mich seid Ihr ehrlos, hinterhältig und feige.
        Nicht wegen Eurer beleidigenden Nachrichten, sondern wegen Eurer aus
        purer Geltungssucht und Machtgier begangenen Taten gegen Unbeteiligte,
        das eigene Volk und gegen Euer Imperium.
        Chandron S´Garrath qa´oS
        Rogue Fleet Weapons R&D
        Müde lehnte sich Chandron zurück. Er zwängte sich in seinen Raumanzug
        aktivierte sämtliche Fallen und krabbelte in den Kampfgleiter. In das
        Schließen der Cockpitkuppel ertönte die resignierte Anweisung:
        "Computer, Nachricht senden. Kopie an Lady Lukara, Zusatz: Besser
        eine Einzelfehde als ein Krieg. Es ist schon schlimm genug, daß ich
        Waffen einsetzen mußte, die besser vergessen worden wären." Endlich durfte die Erschöpfung siegen. Die Fallen und der Kampfgleiter beschützten den Schlaf ihres Erfinders. |    
			Ich wußte, ich konnte mich auf Chandron verlassen. jedoch seine Worte an qoloth brachten mich auch zum Nachdenken. Wie recht er doch hatte, in einigen Dingen. Aber eines darf man nie vergessen. Wir sind Klingonen, wir leben und sterben für den Kampf. Wenn wir keine Feinde haben, bekämpfen wir uns eben auch untereinander. Das ist unser Temperament, unsere Art zu Leben. qoloth gab sich geschlagen, vorerst! Es wurde wieder ein wenig ruhiger.... |  
														Die Buttons dieser Seite sind entworfen und erstellt von © Lukara Optimiert für IE 6.0+, Opera 7.5+, Firefox 1.8+ und 1024x768 oder höher. Diese Website ist designed by Lukara, 2002. Copyright © by Lukara, 2000. "Kriegerimperium": Created and Copyright © by Lukara.  Version 3.1. Online seit 18.10.2000 |  | 			
		 |  |